camgaroo film summit

Das einzigartige Event für Independent Filmemacher
Networking - Weiterbildung - Impulse - Diskussionsrunden - Filme

Veranstaltungsprogramm (PDF)


Alle Veranstaltungen finden statt in der
ASTOR Film Lounge im ARRI München
Türkenstraße 91
80799 München

Auf dem camgaroo film summit könnt ihr euch nicht nur hervorragend miteinander vernetzen, sondern ihr habt auch die Möglichkeit Profis aus der Filmbranche und Impulsgeber persönlich kennenzulernen.
Masterclass Workshops, Keynotes, Vernetzungspanels und ein Symposium zum hochaktuellen Thema „Künstliche Intelligenz in der Filmproduktion“ ergeben ein rundes Programm, das neue Impulse und viel Wissen für alle Filmemacher bereithält - sowohl für den Einsteiger als auch für den Profi.
Durch die Förderung und die Unterstützung unserer Partner aus der Wirtschaft können wir alle Veranstaltungen zu einem hervorragenden Preis anbieten und damit die Independent Filmbranche und den Nachwuchs unterstützen.

Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler und Independent Filmemacher erhalten über den Code filmsummit50 einen Rabatt von 50 % auf alle Veranstaltungen.
Der Code kann ganz einfach am Ende des Bestellvorgangs eingegeben werden und halbiert dadurch den Zahlungsbetrag.
Aus Platzgründen gibt es nur eine eingeschränkte Anzahl an Tickets.

CAMERA TO CLOUD (C2C) mit dem Atomos Cloud Studio
22.06.23 - 14.30 Uhr - 15.15 Uhr, ARRI KINO, Türkenstraße 91, 80799 MünchenCAMERA TO CLOUD (C2C) mit dem Atomos Cloud StudioDirk Wolf, Technical Sales Manager ATOMOSIn einer sich schnell entwickelnden Medienlandschaft ist der nahtlos Datenaustausch zwischen Kameras und der Cloud von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des ca. 30-minütigen Seminars werden spannende Einblicke in den Aufbau, Workflow, das File Sharing, Streaming und die Live-Produktion mit dem ATOMOS Cloud Studio (ACS) gegeben. Diese Plattform ermöglicht, Kameras direkt mit der Cloud zu verbinden und so eine nahtlose und effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen und bietet Laien, Hobbyfilmern, professionellen Filmemachern, Content-Erstellern und Live-Produzenten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.

20,00 €*

Camgaroo Award Night 2023 und anschließendes Get-together
21.06.2023 - Empfang ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr   ASTOR FILM LOUNGE, Türkenstraße 91, 80799 München  Die Filmpreisverleihung Spannung und Emotionen pur Eine festliche und emotionale Filmpreisverleihung mit den besten Independent Filmemachern. In jeder der 9 Kategorien werden Filmausschnitte der nominierten Beiträge auf der großen Kinoleinwand in der modernen ARRI Astor Film Lounge gezeigt, die nominierten Filmemacher auf der Show-Bühne vorgestellt und dann live der Sieger gekürt. Die prominente Jury ist anwesend und übergibt die begehrten Camgaroo Awards und die Camgaroo Partner die wertvollen Preise.Beim anschließenden Get-together in der legendären ARRI Filmbar trifft sich anschließend die Szene zum gemeinsamen Diskutieren und Vernetzen.Moderation: Tina KaiserMusikalische Begleitung: Matthias Schriefl und C.L.MayerKosten: 20 EuroErmäßigt für alle Studenten, Nachwuchs- und Independent Filmemacher(Rabattcode: filmsummit50): 10 EuroFrei für alle Camgaroo Award Teilnehmer, den Mitgliedern der Filmteams, deren Freunde und Familienangehörige(Rabattcode: camgarooaward): 0 Euro

20,00 €*

Face to face mit Harold Faltermeyer
21.06.23 / 17.30 - 18.15 Uhr, CLUB KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Face to face mit Harold FaltermeyerFilmmusik ist seine LeidenschaftHarald Faltermeyer komponierte zahlreiche inzwischen weltbekannte Filmmusiken, z.B. Axel F. für Beverly Hills Cop, Top Gun Anthem, Feuer und Eis (Bogner), Asterix in Amerika, Running Man, Didi - Der Doppelgänger uvm. sowie u.a. den Welthit für Donna Summer "Hot Stuff“. Zuletzt produzierte er in Hollywood gemeinsam mit Hans Zimmer die Filmmusik zu Top Gun: Maverick (2022) mit Tom Cruise.Kosten: 20 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 10 Euro

20,00 €*

Filmrecht - damit der Film nicht zum finanziellen Desaster wird.
22.06.23 / 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, ARRI KINO, Türkenstraße 91, 80799 München   Filmrecht - damit der Film nicht zum finanziellen Desaster wird.Rechtsanwalt Michael Augustin stellt die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen vor und steht für Fragen zur VerfügungWie funktioniert das Filmbusiness? Letztlich geht es um den Handel mit Rechten an geistigem Eigentum. Welche Mitwirkenden am Film haben welche Rechte an ihren Leistungen? Wie erwirbt der Filmproduzent die Rechte am Film? Welche unterschiedlichen Arten von Rechten gibt es? Filmverwertung: Wie werden die Rechte hierzu übertragen?Kosten: 30 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 15 Euro

30,00 €*

Keynote: Von Corporate bis Korallenriff, von Tik Tok bis 8K
21.06.2023 / 14.00 Uhr - 15.00 Uhr, CLUB KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Keynote: Von Corporate bis Korallenriff, von Tik Tok bis 8K           Eine für alle - Hybrid-Kamera im EinsatzKeynotespeaker: Nicolai DeutschNicolai Deutsch gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeit und stellt Projekte vor, die er mit der Hybrid- und Vollformat-Kamera Canon EOS R5 C produziert hat - unter wie über Wasser. Dabei hat er jede Menge Tipps und Tricks für die Filmemacher auf Lager - vom Hochkant Tik Tok bis zum 8K Corporate Film.Der deutsche Filmemacher und Kameramann fühlt sich hinter der Linse an Land genauso wohl wie unter Wasser. Was ihn jedoch am meisten motiviert, ist die Erforschung der Tiefen des Ozeans, um fesselnde Filme zu drehen, die "dem Rest der Welt eine neue Wahrnehmung der Natur vermitteln“.Von Videodrehs für Premiummarken bis hin zu Hai-Filmaufnahmen für die Netflix-Dokumentation Seaspiracy (2021) - Nicolai Deutsch ist ein international anerkannter Filmemacher, der sich besonders in der Tiefe der Meere wohl fühlt.Kosten: 20 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 10 Euro

20,00 €*

Masterclass: Bildgestaltung - Filmbilder überzeugend und bewusst gestalten
21.06.2023 / 15.00 Uhr - 17.15 Uhr,  CLUB KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Masterclass: BildgestaltungFilmbilder überzeugend und bewusst gestaltenDozent: Prof. Mathias Allary, Movie-CollegeProf. Mathias Allary gibt Tipps zur Bildgestaltung im Film. Ob man nun von Kadrage, Framing oder Bildausschnitt spricht, es ist eines der wichtigsten visuellen Gestaltungsmittel des Films - ganz gleich, was auch immer das Motiv ist. Sobald es durch den Ausschnitt der Kamera begrenzt (Kadrage), also "gerahmt" wird (Frame), geschieht eine entscheidende Gestaltung. Diese ist von großer Tragweite für die Wirkung einer Einstellung und kann mit Bedeutung und Emotion aufgeladen werden.Zum Inhalt:Grundlagen der Bildgestaltung für Film und VideoVerschiedene Aufnahmesituationen und bildsprachliche Aufgaben Methoden zur Bildgestaltung am Filmset, im Dokumentar- und Imagefilm sowie bei Videoblogs.Kosten: 30 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 15 Euro

30,00 €*

Masterclass: Der beste Schnitt-Workflow in Adobe Premiere Pro – und wie KI euch dabei hilft
22.06.23  / 11.45 Uhr - ca. 14.15 Uhr, ARRI KINO, Türkenstraße 91, 80799 MünchenMasterclass: Der beste Schnitt-Workflow in Adobe Premiere Pro  – und wie KI euch dabei hilftDozent: Sofia Kats, Video-Editorin | ModeratorinIn dieser Masterclass zeigen wir euch neue und KI-gestützte Funktionen in Adobe Premiere Pro, mit denen ihr weniger Zeit mit nervigen und zeitraubenden Dingen verbringen müsst und euch mehr auf die eigentliche kreative Arbeit konzentrieren könnt.Sofia Kats ist Videoredakteurin aus Hamburg mit einer Leidenschaft für Storytelling. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Cutterin mit Adobe Premiere im Bereich der Unterhaltung und der Vermittlung von Informationen, auch auf wissenschaftlicher Ebene. An ihrem Job als Videoredakteurin reizt sie vor allem das Arbeiten mit großen Mengen an dokumentarischem Material und die Freiheit, die Erzählung zu definieren und darin verborgene Handlungsstränge aufzudecken. Sie hat sich darauf spezialisiert, kurze Dokumentarfilme für ein jüngeres Publikum zu erstellen und dabei ansprechende Inhalte zu liefern, die informieren, inspirieren und Neugierde wecken.Außerhalb des Schneideraums übernimmt sie auch die Rolle eines Moderators. Ihr könnt sie bei 'Game Two' (zdfNeo) finden, wo sie über Videospiele diskutiert. Ihr Wissen und ihre Begeisterung für Wissenschaft und Natur teilt sie durch Streaming auf ihrem Twitch-Kanal.Kosten: 30 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: camgarooaward): 0 Euro

30,00 €*

Masterclass: Vom eigenen YouTube Kanal bis hin zum fertigen Kino-Blockbuster mit einer Kamera.
21.06.2023, 11.30 Uhr - 14.00 Uhr  CLUB KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Masterclass rund um die Canon EOS R5 CDozent: Robert MandelSocial Media Foto und Video sind inzwischen untrennbar miteinander verbunden. Und genau das wird auch von einem Kamerasystem inzwischen erwartet. Neben erstklassigen Fotos auch erstklassige Videos zu produzieren. Diese beiden Bereiche deckt die Canon EOS R5C als eine Hybridkamera für Foto und Video ab. In diesem Kurs rund um die Canon EOS R5C vermittelt der Dozent viel Grundlagenwissen zur Produktion von Filmen (durchaus interessant auch für andere Kameras)Technische Details Welches Format für welche Produktion?Autofokus oder doch manuelle Schärfe nachziehen? Tipps und Tricks rund um das Thema Social Media mit der R5C Vergleich zwischen der R5C und C70 Und vor allem: Touch and Try: Testen und ausprobierenIdealerweise bringst Du eine eigene Speicherkarte (SD oder CFExpress) mit, damit Du deine Clips zu Hause auch nochmal auswerten kannst. Robert Mandel ist Fotograf und Kameramann aus Hamburg. Gelernt hat er Fotograf bei der Bundeswehr. Nach der Bundeswehrzeit studierte er Medienwirtschaft in Hamburg. Seit 2007 ist Robert für Canon und die Canon Academy als Trainer unterwegs. Ein Standbein ist neben der Trainertätigkeit das Thema Affiliate Marketing und Social Media Video.  Kosten: 30 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 15 Euro

30,00 €*

Networking Panel: Face to Face mit den richtigen Ansprechpartnern
22.06.2023 / 11.15 Uhr -  ca. 15.45 Uhr, CLUB KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Networking Panel: Face to Face mit den richtigen Ansprechpartnern!Eine Initiative von camgaroo gegen den Fachkräftemangel und zur Förderung von Filmtalenten. Ihr wolltet schon immer einen Blick hinter die Kulissen der professionellen Filmindustrie werfen und vielleicht sogar euch und eure Projekte ins Gespräch bringen? Dann seid ihr hier genau richtig.Wir haben interessante Keynote Speaker gewonnen, die ihr Programm, ihre Firma und ihre Dienstleistungen vorstellen und anschließend für eure Fragen zur Verfügung stehen.11.30 Uhr -  12.00 Uhr  Christine HauptFörderreferentin Nachwuchsfilm | Kinofilm bis 3 Mio | DokumentarfilmFilmFernsehFonds Bayern GmbH12.15 - 12.45 Uhr  Friederich OetkerProduzentConstantin Film, München13.00 - 13.30 Uhr  Martina PluraFilm- und Fernseh-Regisseurin, ehem. Camgaroo Award GewinnerinPLURAFILM, Berlin, Hamburg 13.45  - 14.15 Uhr  Angela ReedwischKey Account Manager ARRI / Pharos - The Post Group, München14.30 - 15.00 UhrProf. Mathias AllaryProduzent, GeschäftsführerMovie-College (Europas größte Online Filmschule), München Kosten: 20 EuroKostenfrei für Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: camgarooaward): 0 Euro

20,00 €*

Symposium Künstliche Intelligenz in der Filmproduktion
21.06.23, 12.30 Uhr - ca. 17.30 Uhr, ARRI KINO, Türkenstraße 91, 80799 München  Expertenwissen: Wie wird künstliche Intelligenz die Filmproduktion verändern? Welche Chancen und Risiken gibt es? Muss Filmbildung neu gedacht werden? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Praktische Beispiele zum sinnvollen Einsatz von KI in der Bewegt-Bildbearbeitung.Keynotes12.30 - 13.30 UhrWie entsteht ein Original mit Hilfe der KI?Kreativität und Originalität - das Zusammensetzen von Bestehendem. Hierbei kann die KI uns unterstützen, Impulse geben. Das eigentlich Schaffen muss vom Menschen kommen, denn es ist das erzählerische Bedürfnis und die Vision der Kreator:innen, die das Kunstwerk "Film und Serie" erschaffen.Prof. Taç Romey, HFF München, Geschäftsführer Phantomfilm GmbHProf. Taç Romey ist ein führender Experte für Storytelling, Dramaturgie und Film. Nach seiner Ausbildung in Schauspiel, Regie und Dramaturgie an der Brown University in den USA hat er zahlreiche Serien und Filme entwickelt, Drehbücher geschrieben und Inszenierungen geleitet. Taç ist Gründer und Geschäftsführer der Phantomfilm GmbH in München und Amsterdam, wo er unter anderem die preisgekrönte Amazon-Serie “Der Lack ist ab” produzierte. 13.30 - 14.00 UhrKünstliche Intelligenz - Die rechtlichen AspekteMichael AugustinRechtsanwalt für MedienrechtMichael Augustin hat sich auf Unternehmer und Freiberufler aus dem Film-, Musik-, Kunst-, IT- und Medienbereich spezialisiert und kennt das Urheber- und Medienrecht in- und auswendig. Mit dem Thema KI beschäftigt er sich intensiv und erläutert die Fallstricke und aktuellen gesetzlichen Vorschriften, die beim Einsatz von KI zu beachten sind.14.00 - 14.30 UhrWie sich die Postproduktion verändert, und welche Rolle KI dabei spieltNutzung von Adobe Firefly (und anderen AI Tools) zur Erstellung von Compositing Elementen und Hintergründen für Stills und Bewegtbild - Inspirationen für Filmemacher anhand praktischer BeispieleKci EberleinDipl. Mediendesignerin / Senior Compositing & Motiongraphic Artist / Dozentin für Mediendesign und VFXKci Eberlein war 10 Jahre als Flame Artist in der Commercial Abteilung bei der ARRI Media tätig, bevor sie sich 2019 selbständig machte. Sie unterrichtet an der IU und BAF und betreute im letzten Jahr ca. 400 Studenten bei Praxisprojekten und arbeitet für Firmen wie Pharos.14.30 Uhr - 15.00 UhrFilmbildung neu denken Simon Marian HofmannRegisseur und FilmemacherMit seinem Kinofilm Bildungsgang, der neue Bildungsansätze aufzeigt, erobert er gerade die Kinos und erhält in den deutschen Presseorganen von der ZEIT bis über die ARD (Titel, Thesen, Temperamente) positive Resonanz. Er und seine Mitstreiter haben einen komplett neuen Ansatz zur Bildung.15.00 - 15.30 UhrKI - als Impulsgeber für fiktionale Filme - Erfahrungen beim Dreh und Einblicke in die ProduktionMartina Plura Regisseurin Die Regisseurin hat gerade im Auftrag der UFA für das ZDF einen Psychothriller (AT: Unsichtbarer Angreifer) um künstliche Intelligenz mit Emily Cox, Denis Moschitto und Golo Euler in den Hauptrollen abgedreht und ermöglicht Einblicke in das hochaktuelle Werk und vermittelt Background Infos zum Filmdreh.Podiumsdiskussion15.30 Uhr - 17.15 Uhr Podiumsdiskussion mit den Keynote Speaker:innen und weiteren Teilnehmern, wie z.B. Max Wiedemann (Geschäftsführer LEONINE) …Fragen und Diskussion mit dem PublikumKosten: 30 EuroFür Camgaroo Award Teilnehmer, Studenten, Schüler, Independent Filmemacher (Rabattcode: filmsummit50): 15 Euro

30,00 €*